Fassadenplanung auf den Punkt.
Freie und unabhängige Planung.
Von der Beratung über die Planung bis zur Qualitätssicherung bieten wir kompetente Lösungen für Bauherrn, Investoren, Planern. Damit Projekte termingerecht und im Kostenrahmen realisiert werden.
Fassadenlösungen
aus Leidenschaft
Als freier und unabhängiger Fachplaner für die Gebäudehülle steht für uns das Interesse des Kunden stets im Mittelpunkt.
Dazu finden wir mit unserer Fachkompetenz und Weitsicht wirtschaftliche Lösungen, die wir zeitgemäß und mit einer detaillierten Planung termingerecht umsetzten: für Neubauten, Sanierungen und Revitalisierungen.
Neben der Wirtschaftlichkeit sind uns Natur und Umwelt wichtig. So achten wir bei der Auswahl von Produkten und Materialien auf eine geringstmögliche CO₂-Belastungen und eine gute Wiederverwendung der Materialien. Wir sehen gebäudeintegrierte Begrünungen sowie gebäudeintegrierte Photovoltaik als zeitgemäße und sinnvolle Ergänzung an Fassaden.
Untersuchungen an Bestandsfassaden nach Undichtigkeiten, Ausführungsmängeln, fehlender Baudokumentation sind Bestandteile unserer Tätigkeit als Sachverständiger. Hier bieten wir auch die Erstellung von Dokumentationen und Expertisen an.
Haben Sie Fragen zu Themen rund um die Gebäudehülle? Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Sachverständiger
Prüfung und Bewertung von Fassadefunktionen auf Dichtheit, Beschädigungen und Sicherheit
Planung
Ziel- und lösungsorientierte Planung zu Herstellung, Entwicklung und Konzeption von Fassaden
Fachbauleitung
Qualitätssicherung durch konsequente und fachgerechte Umsetzung der Planung in die Praxis
Referenzen
Ein Auszug von Projekten die ich erfolgreich begleiten durfte:
Unser Aktuelles Projekt
The Crown, Strandkai, HafenCity Hamburg
Bauherr:
PE Strandkai GmbH & Co. KG;
Architekt:
ingenhoven architects Düsseldorf;
Leistung:
Qualitätssicherung und Mängelmanagement sowie Betreuung des Gewerk Fassade
News
FASSADENINTEGRIERTE PHOTOVOLTAIK (BIPV)
Photovoltaik (PV) haben wir alle als blaue, rechteckige Kästen mit vertikalverlaufenden silbernen Kontaktschleifen kennergelernt. Dies optisch nicht sehr ansprechenden Module werden heute noch auf Hausdächern oder Feldern (sogenannte Solarparks) montiert.
VERTIKALE FASSADENINTEGRIERTE BEGRÜNUNG
Pflanzen wirken wie Klimaanlagen, weil sie die Eigenschaft besitzen, Wasser aufzunehmen und Wasser wieder durch Verdunstung wieder abzugeben. Zur Verdunstung des Wassers (damit Wasser zu Wasserdampf wird) wird Energie benötigt, welche die Pflanzen aus der Lufttemperatur ziehen.
VOGELSCHUTZ-VERGLASUNG
Laut NABU kommen in Deutschland jedes Jahr über 100 Millionen Vögel an Verglasungen zu Tode. Dies ist insbesondere im Hinblick auf den starken Rückgang heimischer Vogelarten nicht hinnehmbar. Die Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren ist für ein funktionierendes ökologisches System von erheblicher Bedeutung.